Direkt zum Inhalt springen

«MVP U21» Korbball Thurgau ehrt Damen Nachwuchs an der TGM Halle 2023/24

Anlässlich der Damen Hallenmeisterschaften wurde die MVP U21 prämiert. Joana Tanner (1), KG Roggwil-Neukirch, Andrea Sonderer (2) DTV Oberaach und Chiara Germann (3) KG Roggwil-Neukirch sind die preisgekrönten „Wertvollsten Spielerinnen“ aller U21 Korbballerinnen TGTV- herzliche Gratulation!

img_medium.jpg

„Nachwuchs ist König- nicht nur Korbball“- den diese bilden für den Schweizer Traditionssport nachhaltig die Zukunft. Stefanie Oswald (Spielleiterin Damen TGTV, DTV Oberaach) führte erstmal eine MVP U21 (Wertvollste Spielerin) Auszeichnung durch! Zahlreiche Mannschaften nahmen an dieser Ehrung im Sinne der Thurgauer Korbballjugend teil. Jede Mannschaft durften zwei Korbballerinnen zur Ehrung vorschlagen.

Ziel und Hintergrund MVP U21

In den Mannschaften der Thurgauer Meisterschaften Korbball beteiligen sich sehr viele junge Spieler und Spielerinnen. Die Vereine leisten einen enormen Aufwand um junge Talente in die besten Teams einzubinden und somit zu fördern. Den Spielern und Spielerinnen wird sehr viel Vertrauen geschenkt und mit guten Leistungen möchten sie den Vereinen etwas zurückgeben. Durch die Auszeichnung „JuniorenspielerIn des Jahres“ möchte das Ressort Korbball die JuniorInnen weiter zu Trainings- und Meisterschaftsteilnahmen motivieren. Die von den Vereinen nominierten JuniorInnen sind nicht nur auf dem Feld eine wichtige Komponente, sondern beteiligen sich auch rege am Trainingsbetrieb oder setzen sich für den Verein bzw. Jugend im Bereich Korbball ein.

Ablauf der Prämierung

Vor Meisterschaftsbeginn können die teilnehmenden Mannschaften maximal zwei JuniorInnen U21 für die Wahl melden. Vereine mit zwei Teams können somit maximal vier Personen melden. Eine Gesamtübersicht zeigt den teilnehmenden Vereinen die nominierten SpielerInnen. Jede der teilnehmenden Mannschaften kann drei vereinsfremde JuniorInnen mit einer Punktzahl 1, 2 und 3 bewerten. Der oder die JuniorIn mit den meisten Punkten wird zum JuniorInnenspieler des Jahres gekürt. In die Bewertung sollen die Bereiche Fairness, Spielwitz, Sympathie und Auftreten gegenüber GegenerInnen und Schiedsrichtern mit einfliessen.

Die Siegerinnen – « auf und neben dem Korbballfeld mit Vorbildsfunktion, auch für die Jugend»

Die drei Preisträgerinnen spielen seit Jahren in der höchsten Thurgauer Spielklasse erfolgreich mit und übernehmen für ihren Verein/Mannschaft bereits in jungen Jahren Verantwortung. Als Jugendförderinnen in ihren eigenen Vereinen haben diese drei bereits jetzt schon eine WICHTIGE Rolle in ihren Funktionen für den zukunftsorientierten und nachhaltigen Thurgauer Korbballsport. Ihre überdurchschnittliche Trainingsbeteiligung unterstreicht ihr Erfolgswille für den Korbballsport. Die Mannschaftsführerinnen der Damen Hallenmeisterschaft 2023/24 würdigten diese besondere Leistung- Danke!

Wir stellen die drei Preisträgerinnen hier vor, welcher von ihren jeweiligen Teambetreuer-/innen vorgeschlagen wurden:

Damen "MVP U21" Halle 2023/24- Podest

Korbball Thurgau TGTV, die Spielleiterin Stefanie Oswald und der Initiator Thomas Fröhlich (Spielleiter Herren) gratuliert nicht nur den Siegern, sondern ALLEN Teilnehmer insbesondere auch allen Turnvereinen für die sehr guten Nachwuchsförderung!

 

Mehr Korbball von den vergangenen Meisterschaften der Damen und Herren 2023 auf unseren Social Media Seiten im Facebook und Instagram mit vielen Videos, Bilder uvm 

Facebook Korbball Thurgau TGTV

Instagram Korbball Thurgau TGT

Homepage Korbball Thurgau TGTV